Die EU in der Krise: Brexit, Asyl und Euro
http://bernd-lucke.de/event/eu-der-krise/ [...]
http://bernd-lucke.de/event/eu-der-krise/ [...]
Wie geht es weiter mit dem Brexit? Vor zwei Monaten haben die Briten entschieden, aber die Folgen und praktischen Auswirkungen der Entscheidung sind immer noch unklar. Muss sich Großbritannien künftig nicht mehr an die Europäischen Verträge halten? Können britische Fischer [...]
Sendung im NDR am 24.8.2016: Plöner Gespräch im Rahmen des Schleswig Holstein Musikfestivals am 23.8.2016 mit Klaus Kinkel, Prof. Bernd Lucke, Prof. Ulrike Guérot Der Paukenschlag in Joseph Haydns Sinfonie sollte das Publikum richtig aufwecken. Paukenschläge erleben wir auc [...]
Als hätte die EU noch nicht genug unbewältigte Krisen: Mit dem britischen Referendum für den Brexit sind wir nun auch noch mitten in einer EU-Krise. Nichts anderes ist es, wenn die Bevölkerung eines großen EU-Mitgliedslandes mehr Nachteile als Vorteile in einer EU-Mitglieds [...]
In Großbritannien hagelt es Rücktritte des politischen Führungspersonals: David Cameron und Nigel Farage, Boris Johnson und Lord Hill. Aber Jean-Claude Juncker drückt sich vor seiner politischen Verantwortung. David Cameron hatte um eine Reform der EU verhandelt. Das Ergebn [...]
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Im Scheidungsrecht gibt es das Zerrüttungsprinzip: Beide Ehepartner tragen Verantwortung dafür, dass eine Ehe zerrüttet ist oder dass sie es nicht ist. Ich möchte mal die Frage an den Kommissionspräsidenten richten: Wo liegt denn ei [...]
Ein Kabinettsmitglied der britischen Regierung hat vorgeschlagen, dass die Briten über die Bedingungen des Austritt verhandeln und dann das Volk nochmals über den abstimmen lassen, ob es unter diesen Bedingungen dem Austritt zustimmt. Das ist ein kluger Vorschlag, weil die [...]
Diskussion mit Marcel Fratzscher, DIW, über die Folgen des Brexit. Phoenix, 27.6.2016 Ich halte die EU im Kern für gut und richtig und möchte sie bewahren. Sollte der Brexit der Beginn einer Austrittswelle sein, so würde ich das bedauern. Aber der Brexit kann eine Chance fü [...]
Diskussion mit Thomas Kielinger, "Die Welt", London und Jo Leinen, SPD-MdEP, am 27.6.16 im Deutschlandfunk Viele Konservative in England haben sich über den Brexit gefreut. Viele Mitglieder der Labour Party sind EU-kritisch und haben für den Brexit gestimmt. Das kann man ni [...]
Bernd Lucke, Sie befinden sich in Brüssel. Herrscht am Tag nach dem Votum der Briten Totengräberstimmung vor? Bernd Lucke: Totengräberstimmung würde ich das nicht bezeichnen – aber alle sind beunruhigt und unsicher, wie es nach dem Brexit nun weitergehen soll. War das Votum [...]