Reden von Prof. Dr. Bernd Lucke im Plenum des Europäischen Parlaments
Hier finden Sie meine Redebeiträge aus dem Plenum, also aus dem Sitzungssaal des Europäischen Parlaments in Brüssel bzw. Straßburg.
Keine Lösung für notleidende Kredite (Plenardebatte vom 13.03.2019)
Die neue NPL-Richtlinie über notleidende Kredite löst kein einziges Problem. In diesem Video erläutere ich, wieso dadurch die Banken- und Finanzstabilität in der Euro-Zone immer noch gefährdet ist. [...]
Eine Rentenreform ist zwingend notwendig (Plenardebatte vom 12.09.2018)
In der Plenardebatte vom 12.09.2018 habe ich verdeutlicht, dass ein Kapitaldeckungsverfahren ein gutes Angebot für die Bürger ist, um sich abzusichern. [...]
Die Griechenland-Rettung war ein großer Fehler (Plenardebatte vom 04.07.2018)
Nach wie vor beschönigen die Verantwortlichen die Situation in Griechenland und stellen die "Rettung" als Erfolg dar. Dass das die Unwahrheit ist, habe ich in meiner gestrigen Rede im Plenum dargelegt. [...]
Nutzung goldener Visa für illegale Geschäfte beenden (Plenardebatte vom 30.05.2018)
Sogenannte Goldene Visa, also gekaufte Staatsbürgerschaften, sind in einigen EU-Mitgliedstaaten ein Mittel für Korruption und Geldwäsche. Diese Praxis muss beendet werden, wie ich in der Plenardebatte zu diesem Thema am 30.05.2018 dargelegt habe. [...]
Nutzer müssen verstehen, was sie für Daten freigeben (Plenardebatte vom 18.04.
In der Plenardebatte vom 18.04.2018, die sich mit dem Facebook-Datenskandal beschäftigte, habe ich klar verdeutlicht, dass die Social-Media Firmen dem User immer wieder klar vermitteln müssen, welche Daten gespeichert werden und was mit diesen Daten geschieht. [...]
Sieht die Kommission den Euro als Fehler? (Plenardebatte vom 13.03.2018)
In der Plenardebatte zum Jahresbericht 2018 des Europäischen Semesters für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik habe ich klar gemacht, dass die von der Kommission dargestellten Statistiken und Annahmen über die Wirtschaftslage in der EU nicht ansatzweise den Tatsachen en [...]